Abschalten, Entspannung finden und sich mal wieder auf sich Selbst zurückbesinnen. Zu spüren was einem persönlich gut tut. Oder sich wieder zurückverbinden mit dem Ursprung. Das sind Beispiele für unsere Themen in unseren Gesundheitskursen.
Eine besondere Art der Entspannung ist Yin Yoga. Eine Technik die Entspannung und Dehnung in einem ist. Lernen Sie Atemtechniken zum Stressabbau kennen. Und dehnen Sie sich ganz entspannt in den Körperstellung mit ganz vielen bequmen Hilfsmitteln. Durch die moderate Dehnung und Kompression können Verklebungen und Verspannungen im faszialen Gewebe aufgelöst und die Beweglichkeit gefördert werden. Auch die Gelenkstrukturen werden duch den moderaten Zug und Druck sanft beansprucht und dadurch stabiler und kräftiger. Das Fasziengewebe wird neu ausgerichtet, entspannt und gereizte Nerven können beruhigt werden. Außerdem wirkt Yin Yoga ausgleichend auf mentaler und emotionaler Ebene. Besuchen Sie den Präventionskurs zur Einführung und nutzen Sie somit die finanzielle Unterstützung der gesetzlichen Krankenversicherung. Oder kommen SIe zu einer Probestunde in unsere Yin Yoga Gruppe. Bestimmt werden Sie schon bei dieser einen Stunde die Veränderung durch Yoga wahrnehmen.
Jeder kann meditieren. Leider ist dieses uralte Wissen in unserer schnelllebigen Zeit kaum weitergegeben worden. Dabei gibt es ganz einfache Techniken, die schon beim Einstieg ins Meditieren wunderbar ausgleichend und entspannend wirken. Sie starten mit einfachen Techniken und entwickeln sich beim Meditieren immer weiter, so dass Sie ganz gezielt lernen, den Kopf frei zu bekommen. Ein wunderbarer Nebeneffekt ist, dass sich im Gehirn neue Synapsen (Verknüpfungen) bilden. Dadurch werden Sie ruhiger, konzentrierter und ausgeglichener. Einmal erlernt, können Sie das Meditieren in Zukunft immer anwenden, wenn Ihnen danach ist und so kommen Sie auch in aufgewühlten Zeiten gut zur inneren Ruhe.
Lernen Sie verschiedene Techniken des Atmens kennen. Durch gezielte Atemtechniken verbesserte sich Ihr Energiehaushalt. Deshalb heißt diese Technik auch Pranayama, was von dem Wort "Prana" zu Deutsch Energie abgeleitet wurde. Sie werden sich vitaler und ausgeglichener fühlen. Sie lernen stehende, liegende und vor allem sitzende Atemübungen und Grundlagenwissen rund ums Atmen. Wenn wir alle wüßten wie gut richtiges Atmen tut, würde es uns allen besser gehen.